WLAN bei FRITZ!

WLAN

WLAN als Technologie entwickelt sich ständig weiter, daher haben wir bei FRITZ! einen eigenen Bereich, der sich ausschließlich mit dieser Technologie beschäftigt. Unsere Kernaufgaben sind die Entwicklung von WLAN-Softwarekomponenten sowie die Integration von WLAN-Treibern der Chipset-Hersteller in unser FRITZ!OS. Die Arbeit umfasst dabei sowohl die Neuentwicklung von Produkten als auch die kontinuierliche Verbesserung bestehender Modelle durch regelmäßige Feature-Weiterentwicklungen und Firmware-Updates.

Bei Neuentwicklungen sind wir für die Inbetriebnahme neuer WLAN-Chipsätze sowie ihrer nachhaltigen Integration in das FRITZ!OS verantwortlich. Daher arbeiten wir sehr eng mit führenden Chip-Herstellern weltweit zusammen. Besonderes Augenmerk legen wir dabei z. B. auf Aspekte wie Performance und Energieeffizienz. 

Die regelmäßige Weiterentwicklung unseres FRITZ!OS erfordert außerdem eine Software-spezifische Pflege der WLAN-Softwarekomponenten in unserem Betriebssystem. Dabei verfolgen wir immer das Ziel, die Leistungsmerkmale unserer Produkte zu optimieren und neue technische Möglichkeiten zu erschließen – für noch bessere Übertragungsraten im Gigabits/s Bereich. Die Beobachtung und Analyse aktueller WLAN- und Mesh-Standards ist für uns daher selbstverständlich. Aus den Erkenntnissen leiten wir neue Features ab, die wir in die Produktentwicklung einfließen lassen.

Um die hohe Qualität, Interoperabilität und Sicherheit unserer WLAN-Funktion in allen FRITZ!-Produkten zu gewährleisten, entwickeln und pflegen wir zusätzlich automatisierte Tests und Test-Szenarien – alles mit dem Ziel unseren Kunden das beste WLAN-Erlebnis zu ermöglichen.

Damit arbeiten wir

Tech Stack

Programmiersprachen:
C, C++, Shell, Rust, Assembler

Genau dein Ding? Dann komm zu FRITZ!