Research & Development bei FRITZ!

Research & Development

Unser Fokus liegt auf den Internetzugangstechnologien (WAN Access) Glasfaser, DSL, Mobilfunk und Powerline. Wir analysieren und bewerten die zugrundeliegenden Technologien (Layer 1) und unterstützen die Chipsetauswahl durch umfassende Tests und Performancemessungen. Dabei stehen wir in engem Kontakt mit den Chipherstellern.

Wir sind in Standardisierungsgremien aktiv und entwickeln daraus die Anforderungen für zukünftige FRITZ!-Produkte. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Entwicklung unserer Soft- und Hardware ein. Weiterhin sind wir für die Zertifizierung der verwendeten Layer1 Technologien unserer FRITZ!Boxen verantwortlich.

Hauptteil unserer Arbeit ist die Integration des WAN Interfaces in das FRITZ!OS und dessen Anbindung an die Hardwarebeschleuniger für maximale Performance. Ein weiterer Aspekt ist die Darstellung der Internetverbindung auf den FRITZ!Box Webpages, um unseren Kunden einen verständlichen Überblick über wichtige Parameter der Internetzugangstechnologie – wie Datenrate und Leistungsqualität – zu bieten.

Damit arbeiten wir

Tech Stack

Programmiersprachen:
C, C++, CSS, Rust, Python, SQL, Bash, LUA, Pyton, Ruby

 

Frameworks:
Ruby on Rails, (Py)Spark, Docker, Kubernetes, Qt, Angular, Tailwind, FastAPI, Flask, Catch2

Genau dein Ding? Dann komm zu FRITZ!