Core Development bei FRITZ!

Core Development

Wir sind das Herzstück der FRITZ!OS-Entwicklung. Unser Team kümmert sich um die Anpassung des Linux-Kernels und aller plattformspezifischen Treiber. Wir sorgen dafür, dass unsere Software perfekt mit der Hardware harmoniert – und das auf allen Plattformen, die wir unterstützen.

Von Anfang an sind wir mit an Bord, wenn neue FRITZ!-Produkte entstehen. Wir prüfen technische Pläne und kümmern uns um die Inbetriebnahme der ersten Prototypen mit speziell angepasster Software. Auch bei der Produktion unterstützen wir technisch, damit alles reibungslos läuft.

Vor jeder neuen Softwareversion integrieren wir Schnittstellen und stellen Treiber bereit. Dabei behalten wir stets Performance und Qualität im Blick – und abstrahieren Plattformunterschiede, damit unsere Software flexibel, stabil und wartbar bleibt.

Um sicherzustellen, dass dein System immer auf dem neuesten Stand ist und zukunftssicher bleibt, kümmern wir uns auch um Kernel-Updates, Debugging, Sicherheitspatches und die Integration neuer Treiber.

Damit arbeiten wir

Tech Stack

Programmiersprachen:
C, Rust, make, (b)ash, Python

 

Frameworks:
Linux Kernel Drivers, Linux Kernel Network Stack, Vendor specific network acceleration, Real time execution integration (ARM Trustzone), Bootloader (AVM custom bootloader, uboot)

Genau dein Ding? Dann komm zu FRITZ!